Pastorin Emerita
Mary Baker Eddy (1821–1910) entdeckte und gründete die Christliche Wissenschaft und ist die Pastorin Emerita der Ersten Kirche Christi, Wissenschaftler.
Ernennung und Führung
Die Amtsinhaber:innen der Ersten Kirche Christi, Wissenschaftler, werden vom Vorstand der Christlichen Wissenschaft ernannt und unterstehen den Satzungsbestimmungen des von Mary Baker Eddy verfassten Kirchenhandbuchs.
Moji George, CSB – Mitglied des Vorstands
Aufgewachsen in einer zutiefst christlichen Familie, lernte Mojisola („Moji“) George früh, Gott und die Bibel zu lieben. Diese Grundlage brachte sie in ihrer Zeit als Hochschulstudentin zur Christlichen Wissenschaft, die Gott als begreifbare Liebe und Christus als einen göttlichen und dabei praktischen Einfluss lehrt, der jede Person dazu befähigt, wie Jesus heilend zu wirken. Indem sie sich von Gott geleitet fühlte, wurde sie 2007 im Journal eingetragene Praktikerin und 2015 Lehrerin, nachdem sie bedeutsame Heilungen bei Ihrem Mann Hector und ihrem erwachsenen Sohn Akin erlebt hatte. Sie hat der Kirche als Komitee für Veröffentlichungen für Nigeria (West), als Vortragende, als Erste Leserin der Mutterkirche und als stellvertretende Chefredakteurin gedient. 2023 wurde sie in den Vorstand berufen, wo sie ihren Dienst für Gott und die Menschheit weiter fortsetzt.
Scott Preller, CSB – Mitglied des Vorstands
Scott Preller betrachtet seinen Magister in Theologie mit Schwerpunkt biblische Studien von der Boston University deshalb als Vorteil, weil ihm dieses Studium geholfen hat, die biblische Grundlage der Christlichen Wissenschaft besser wertzuschätzen. Es hat ihn außerdem auf seine Arbeit als Seelsorger in der Christlichen Wissenschaft in der United States Air Force und später in der Redaktion der religiösen Zeitschriften unserer Kirche vorbereitet. 1992 eröffnete er seine hauptberufliche Praxis der Christlichen Wissenschaft und 2006 wurde er Lehrer der Christlichen Wissenschaft. Scott Preller war außerdem Mitglied im Vortragsrat sowie Präsident des Unterrichtsrats. Zusätzlich zu seiner Tätigkeit im Vorstand fungiert er derzeit als Treuhänder der Verlagsgesellschaft der Christlichen Wissenschaft.
Mary Alice Rose, CSB – Mitglied des Vorstands
Während ihrer Karriere als Software-Ingenieurin und Leiterin zur Unterstützung der Forschung in den Geowissenschaften musste Mary Alice stets an Mary Baker Eddys Aussage denken: „Jesus von Nazareth war der wissenschaftlichste Mensch, der jemals auf Erden wandelte.“ (Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift, S. 313) Sie hatte Freude an ihrer Arbeit in den Geowissenschaften, wusste aber, dass sie mehr Gutes für die Welt bewirken konnte, wenn sie sich Vollzeit dem Studium und der Praxis der Wissenschaft des Christentums widmen und die Gesetze Gottes anwenden würde, um sich mit den Nöten der Menschheit zu befassen. 2002 ließ sie sich als Praktikerin im Journal eintragen und wurde 2012 Lehrerin der Christlichen Wissenschaft. Sie diente als Komitee für Veröffentlichungen für den Bundesstaat Maryland, als Mitglied des Vortragsrats der Christlichen Wissenschaft und als IT-Leiterin der Mutterkirche. 2022 wurde Mary Alice Mitglied des Vorstands der Christlichen Wissenschaft.
Elizabeth Schaefer, CSB – Mitglied des Vorstands
Elizabeth („Beth“) Schaefer ist in San Antonio, Texas, aufgewachsen. Nach dem College arbeitete sie als Leiterin einer Notunterkunft für Teenager in Krisensituationen mit problembelasteten Jugendlichen. Außerdem gründete und leitete sie mehrere Wohngruppen für Jugendliche. Später arbeitete sie als Umweltpädagogin und Naturforscherin, sowie als Wildnis-Rangerin für die Forstbehörde der Vereinigten Staaten. Außerdem begann Beth auch Anrufe von ihren Sonntagsschülerinnen und -schülern und deren Eltern zu bekommen, die sie um gebetvolle Hilfe baten, und schließlich wurde sie 1999 eine Vollzeit arbeitende Praktikerin der Christlichen Wissenschaft, die im Christian Science Journal inseriert. 2003 wurde sie Lehrerin der Christlichen Wissenschaft. Beth hat als Vortragende der Christlichen Wissenschaft und als Zweite Leserin Der Mutterkirche gedient und Artikel für die Zeitschriften der Christlichen Wissenschaft und den Christian Science Monitor geschrieben. Sie und ihr Ehemann, Lamar Smith, haben zwei erwachsene Kinder und zwei Enkelkinder, die ihr Leben mit Freude und Begeisterung erfüllen.
Keith Wommack, CSB – Mitglied des Vorstands
Die Bibel und die Schriften Mary Baker Eddys haben Keith Wommack geleitet, solange er zurückdenken kann. In jungen Jahren tourte er mit seiner Musikband umher, doch war er immer davon überzeugt, dass sein Lebenswerk darin bestehen würde, der Sache der Christlichen Wissenschaft zu dienen. Weil er sich nach größerem geistigen Verständnis sehnte, fing er schließlich an, seinem geistigen Studium mehr Zeit zu widmen, und er verbrachte weniger Stunden damit, Gitarre zu üben und Lieder zu schreiben. 1982 beendete er seine musikalische Karriere und verschrieb sich voll und ganz dem christlich-wissenschaftlichen Heilen, um dann 1983 als Praktiker im Christian Science Journal zu inserieren. 1994 wurde er Lehrer der Christlichen Wissenschaft. Vor seiner Berufung in den Vorstand diente er als Vortragender der Christlichen Wissenschaft, moderierte Workshops für Praktikerinnen und Praktiker und war Präsident der Mutterkirche. In den letzten zehn Jahren war er außerdem als Komitee für Veröffentlichungen für den Bundesstaat Texas tätig. Seine Frau, Joanne, hat seine Arbeit stets liebevoll unterstützt. Ihre eigene tiefe Liebe zu Gott und der Christlichen Wissenschaft macht beide ein großartiges Team.
Martha Moffett, CSB – Schriftführerin
Martha liebte ihre juristische Tätigkeit als Bundesanwältin für das Justizministerium der Vereinigten Staaten in der Abteilung für Kartellrecht und als besondere stellvertretende Staatsanwältin der Vereinigten Staaten. Als ihr Ehemann im Rahmen seiner Tätigkeit für The Christian Science Monitor in den Mittleren Osten versetzt wurde, arbeitete sie für eine gemeinnützige Menschenrechtsorganisation, und diese Tätigkeit erweiterte maßgeblich ihren Sinn für die auf der ganzen Welt verbreitete Sehnsucht und das Bedürfnis nach Gerechtigkeit und nach einem größeren Verständnis von Gottes unendlicher und demonstrierbarer Liebe für jeden von uns.
Sie begann die Bibel und Mary Baker Eddys Werke systematischer und eingehender zu studieren. Aus diesem Studium entstand der Wunsch, ihr Leben der heilenden Praxis der Christlichen Wissenschaft zu widmen. Sie ist im Journal eingetragene Praktikerin und Lehrerin der Christlichen Wissenschaft.
Martha ist dankbar erleben und unterstützen zu können, wie die Mutterkirche die Welt mit der heilenden Mission der Christlichen Wissenschaft umarmt.
Josh Niles, CSB – Präsident
Josh Niles und seine Familie lieben es, draußen unterwegs zu sein, um die Natur zu erforschen und andere Kulturen und Gemeinschaften kennenzulernen. Schon immer verspürte er den starken Wunsch, Gebet und Arbeitszeit mit Erlebnissen und Aktivitäten in der Natur zu verbinden. Der Dienst am Nächsten ist schon seit langem ein wichtiger Aspekt in Josh Niles‘ Leben, was zu Tätigkeiten wie Nachhilfeunterricht, Coaching, Unterricht in der Sonntagsschule und Dienst in der Armee führte. Seit 2008 widmet Josh Niles seine Aufmerksamkeit in Vollzeit der heilenden Praxis der Christlichen Wissenschaft, unter anderem, indem er Schülerinnen und Schüler darin unterrichtet, für sich und andere zu beten. Ferner diente er als Mitglied des Vortragsrats der Christlichen Wissenschaft und als Zweiter Leser der Mutterkirche. Josh Niles und seine Familie sind inzwischen wieder nach Idaho gezogen, wo er auch weiterhin sein gebetvolles Leben des Dienens mit neuen Erlebnissen bereichert, während er aktiv bestrebt ist, diese Wissenschaft des Christus-Heilens zu leben.
Susan Booth Mack Snipes, CSB – Erste Leserin
Susan Booth Mack Snipes‘ Hingabe zur Praxis der Christlichen Wissenschaft begann, als sie an der Hochschule Musik studierte, und diese Hingabe leitete sie auf einem inspirierten Pfad des Dienens. Viele sind bereits mit den Resultaten ihres musikalischen Schaffens vertraut und singen ihre Lieder gerne. Auch auf andere Art und Weise hat sie sich umfassend für die Menschheit eingesetzt. Sie hat in allen Bundesstaaten, in denen sie gelebt hat, in verschiedenen Ämtern in Zweigkirchen gedient und zahlreiche Artikel, Editorials und Zeugnisse verfasst, die in den Zeitschriften der Christlichen Wissenschaft veröffentlicht wurden. 1987 inserierte sie erstmals als Praktikerin im Christian Science Journal, und 2012 wurde sie Lehrerin der Christlichen Wissenschaft. Sie stammt ursprünglich aus Wisconsin, ist aber jetzt an der Küste von Maine zuhause und liebt es, Zeit mit ihren drei Töchtern und fünf Enkelkindern zu verbringen.
Robert Witney, CS – Zweiter Leser
Robert Witney stammt aus Surrey, England, und ist in der Kirchenarbeit aktiv, seit er im Alter von zwölf Jahren zum ersten Mal einer Zweigkirche der Christlichen Wissenschaft beigetreten ist. Nach seinem Hochschulabschluss mit einem Diplom in Englischer Literatur wurde er Mitarbeiter im Team für Recherche und Quellensuche der Mary Baker Eddy Bibliothek. Von dort wechselte er zum Leseraum der Mutterkirche, wo er sieben Jahre lang in verschiedenen Positionen tätig war. Robert Witney inserierte im Oktober 2019 erstmals im Christian Science Journal als Praktiker der Christlichen Wissenschaft. Er hat mehrere Gedichte und Artikel zur Veröffentlichung in den Zeitschriften der Christlichen Wissenschaft verfasst. Er lebt mit seiner Frau Laura und ihrem gemeinsamen kleinen Sohn Arthur in Massachusetts.
Henry „Lyon“ Osborn – Schatzmeister
Lyon Osborn lernte als Kind die Christliche Wissenschaft kennen, als seine Mutter durch das Lesen von Wissenschaft und Gesundheit von Mary Baker Eddy von einem gebrochenen Wirbel und Arthritis in der Wirbelsäule geheilt wurde. Im College war er Präsident der Hochschulvereinigung der Christlichen Wissenschaft an der Yale University, die er im Fach Politikwissenschaften mit Auszeichnung abschloss. Er erwarb später einen M.B.A. vom Babson College. Er war Erster Leser, Mitglied des Vorstands und Sonntagsschullehrer seiner örtlichen Zweigkirche. Lyon Osborn übte verschiedene Funktionen in der Mutterkirche aus, darunter Senior Manager des Büros der Schriftführerin und Manager der Verlagsgesellschaft der Christlichen Wissenschaft.