Die Christliche Wissenschaft wurde von ihrer Entdeckerin und Gründerin Mary Baker Eddy definiert als „das Gesetz Gottes, das Gesetz des Guten ...“ (Grundzüge der Göttlichen Wissenschaft, S. 1). In der Christlichen Wissenschaft wird Gott als unendliche Liebe verstanden. Er ist so unwandelbar gut, dass eine durch Gebet erlangte klare Erkenntnis dieser Tatsache die Macht hat, jeden Menschen zu heilen, zu erlösen und zu stärken.
Mary Baker Eddy las die Bibel von Kindheit an und hatte seit ihrer Jugend den tiefen Wunsch, Antworten zu dem beständigen Thema menschlichen Leids zu finden. Daher wandte sie sich ohne Vorbehalte an Gott, als sie 1866 eine schwere Verletzung erlitt. Beim Lesen der Berichte von Jesu raschen, machtvollen Heilungen wurde ihr Denken von einer neuen Auffassung von Gott, Geist, als der einzigen Realität durchflutet, und sie war geheilt. Sie forschte weiter in der Bibel, angetrieben von dem Wunsch, das Prinzip hinter dieser Erfahrung zu verstehen, und fand die grundlegenden Gesetze Gottes, die schließlich die Basis für ihre Lehre und Praxis der Christlichen Wissenschaft bildeten.
Seitdem haben viele Menschen erlebt, dass ihre Gesundheit wiederhergestellt und ihr Charakter umgewandelt wird, wenn sie ihre Beziehung zu Gott durch diese Wissenschaft des Christentums besser verstehen. Jede Heilung weckt den tief empfundenen Wunsch, anderen behilflich zu sein, zu verstehen und zu erleben, wie sehr Gott uns alle liebt.
Erfahren Sie mehr über Mary Baker Eddys Hauptwerk, das Lehrbuch der Christlichen Wissenschaft, Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift.